Nefzaoua-Oasen

Nefzaoua-Oasen
Nefzaoua-Oasen
 
[nɛfza'wa-], Oasengruppe in Südtunesien, am Südrand des Schott el-Djerid; Hauptort ist Kebili. Die etwa 72 000 Bewohner sind ehemalige Halb- und Vollnomaden (meist Berber), die mit Regierungsprogrammen sesshaft gemacht wurden. Die rd. 1,7 Mio. Dattelpalmen und die Oasengärten (15 450 ha) sind zum Schutz gegen Versandung mit Wällen umgeben. Wichtigste der 25 Oasensiedlungen sind Douz am Nordrand des Östlichen Großen Erg (Kamelmarkt, Saharafestival im Januar, Ausgangspunkt für Saharafahrten), Sabria (Flugplatz) und Telmine, unter Hadrian römischer Außenposten (Civitas Tụrris Tamaleni).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Djebel Tebaga — Der Djebel Tebaga ist ein Höhenzug im südlichen Tunesien, der im Gouvernorat Gabès (östlicher Gebirgsabschnitt) und Gouvernorat Kebili (zentraler und westlicher Gebirgsabschnitt) liegt. Der Höhenzug erreicht mit 469 Metern seinen höchsten Punkt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Kebili — Kebilị,   Oasenstadt in Südtunesien, am Südostrand des Schott el Djerid, am Westfuß des Djebel Tebaga (469 m über dem Meeresspiegel), 11 800 Einwohner; Sitz der Gouvernoratsverwaltung und Hauptort der Nefzaoua Oasen, Schule für Nomadenkinder;… …   Universal-Lexikon

  • Douz — 33.4572222222229.0258333333333 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”